Gemeinde Stallwang und Walkinggruppe unterstützen Kita (September 2021)

800,- Euro Kilometergeld haben die Teilnehmer der Stallwanger Nordic-Walking-Gruppe errreicht und nun an die Kita Stallwang gespendet. Die Gemeinde hat auf Anregung von Helmut Schlecht die Aktion „Stallwang bewegt sich“ ins Leben gerufen. Bürgermeister Max Dietl stand von Anfang an voll hinter dem Projekt, das als Nebeneffekt auch noch eine soziale Komponente enthielt. Die Gemeinde unterstützte die Aktion mit einer Art Kilometergeld, natürlich im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten. Max Dietl und seinen Gemeinderäten ist daran gelegen, „dass sich unsere Bürger bewegen und so etwas für ihre Gesundheit tun. Das ist uns ein besonderes Anliegen und wir unterstützen dies gern“! Eigentlich sollte „Stallwang bewegt sich“ bis etwa Ende August laufen; bis dahin hatten die Walker rund 720,- Euro erreicht. Die Gemeinde stockte nun auf 800,- Euro auf. Die Gruppe hatte vor einiger Zeit bestimmt, den Förderbetrag der Kindertagesstätte Stallwang zukommen zu lassen. Alle waren sich absolut einig: „Wir haben gesundheitlich von unserer Aktion profitiert und freuen uns, dass wir dank der gemeindlichen Förderung nun die Kita unterstützen können! Schließlich waren ja auch Mitarbeiter der Kita bei einigen Walkingrunden dabei.“, hieß es. „Wir können diese tolle Unterstützung sehr gut gebrauchen!“, zeigte sich die Leiterin der Kita, Rosi Deser, höchst erfreut. Bei der übergabe war auch eine kleine Delegation der Walkinggruppe anwesend. Bürgermeister Dietl hob das Durchhalte vermögen der Gruppe hervor (ein Teilnehmer, Werner Knott, hat eine hundertprozentige Teilnahmequote) und stellte auch den sozialen Aspekt, abgesehen von der Förderung der Kita, heraus. „Ich war ja selbst auch mal dabei und konnte feststellen, dass innerhalb der Gruppe viel geredet und gelacht wurde. In der aktuellen Situation ist das besonders wichtig. Es gab glücklicherweise keine Grüppchenbildung, sondern eine bunte Durchmischung. Aufgefallen ist mir, dass sowohl junge Leute als auch ältere Herrschaften dabei waren. Ich würde mich freuen, wenn es auch im nächsten Jahr wieder heißt „Stallwang bewegt sich“ und die diesjährige Aktion noch viele zum Mitmachen animiert, denn es gibt nichts Wichtigeres als die Gesundheit. Die Teilnahme kostet nichts und bringt viel!“, so Bürgermeister Max Dietl bei der Spendenübergabe. Er brachte auch noch die Hoffnung zum Ausdruck, dass der Breitensport nun einen Platz beim TSV Stallwang-Rattiszell finden möge. „Es gibt hier in und um Stallwang genug Potential für den Breitensport. Es spricht doch eigentlich alles dafür, dass der TSV dem auch Rechnung trägt!“ Mit Andreas Sachs, kürzlich gewählter 2. Vorsitzender des TSV, setzt sich nun ein Vorstandsmitglied für die Aufnahme des Breiten- und Gesundheitssports im Verein ein. Die Aktion läuft übrigens immer noch. Inzwischen haben die Nordic Walker 2354 Kilometer zurückgelegt. Wer jetzt noch einsteigen möchte, ist herzlich willkommen. Die Strecken sind für jedermann und jederfrau leicht zu bewältigen; auch kann man langsamer gehen oder abkürzen, alles kein Problem. Hauptsache, Sie bewegen sich. Probieren Sie es doch noch aus, drehen Sie ein paar Proberunden mit uns! Melden Sie sich unter 0176-576 22 457 per WhatsApp an.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner