Adieu Kindergarten….Hurra Schule

Am letzten Kindergartentag waren am Nachmittag die künftigen Schulanfänger mit ihren Familien zu einer kleinen Feierlichkeit in den Kindergarten eingeladen. Die Feier begann mit den Aufführungen der Kinder. Eigenständig haben sie ihr Programm zusammengestellt. So bildete das Trommeln mit Hans Nicke traditionell den Start. Mit Begeisterung tanzten sie ihren Regenbogentanz und dem Wiwawackelblues und zeigten damit, wie bereit sie für die neue Herausforderung „Schule“ sind. Elternbeiratsvorsitzende Tanja Preis überreichte allen Vorschulkindern einen Regenbogen-Anhänger und betonte, dass er ein Symbol dafür sein soll, dass nach Tränen auch wieder etwas Schönes kommt. Gemeinsam mit den Eltern der Vorschulkinder überreichte sie an das Kindergarten-Team Erinnerungsgeschenke. Bei Kaffee und Kuchen in den Räumen des Kindergartens konnten die Kinder noch einmal nach Herzenslust in ihren Gruppen spielen.  Der Gottesdienst zum Thema Glück rundete die Feierlichkeit ab. Mit einer emotionalen Geschichte dankten die Eltern den Erzieherinnen im Namen ihrer Kinder. Pfarrer William Akkala segnete anschließend jedes einzelne Kind. Leiterin Rosi Deser sagte, dass sie die Kinder mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiede. Das weinende Auge könne die Kinder nur schwer loslassen, da so eine tiefe Verbindung da sei und das lachende Auge, sehe, dass sie reif und bereit sind für die neue Herausforderung „Schule“. Sie dankte den Eltern für das gute Miteinander, das diese Gemeinschaft ausgemacht habe. Mit der Überreichung des Portfolios und der Schulschachteln wurde jedes einzelne Kind von ihren Erzieherinnen verabschiedet.

Text: Rosi Deser