Spende vom Basarteam
Vor vor Weihnachten überraschte das Basarteam den Kindergarten mit einer Spende von 400 € aus dem Erlös des Herbst- und Winterbasars.
Wir halten Sie am Laufenden
Vor vor Weihnachten überraschte das Basarteam den Kindergarten mit einer Spende von 400 € aus dem Erlös des Herbst- und Winterbasars.
Martin Aumer (links) und Sepp Weinzierl (rechts) von der KSK Stallwang-Landorf überreichten an Kita-Leiterin Rosi Deser und einem Teil ihres Teams eine Spende in Höhe von 300 Euro.
Am Freitag lud der Kindergarten Stallwang zu einer Adventsfeier im Schulhof ein. Ganz nach dem Motto „Lichterglanz im Advent“ war das Gelände wunderschön vorbereitet und illuminiert. Personal und Elternbeirat haben so für eine weihnachtliche Stimmung gesorgt.
Ein fester Termin für alle Kinder ist das Sankt-Martins-Fest zu Ehren des Heiligen. Am 8. November war der Schulhof voll mit Kindern und deren Eltern und Großeltern. Die Vorschulkinder des Kindergartens gestalteten dort den Wortgottesdienst, der von Pfarrer William Akkala gehalten wurde.
Die Nordic-Walking-Gesundheitssportler von „Wir bewegen uns“ haben ihr gut bestücktes Füllhorn ausgeschüttet. Eintausend Euro waren drin, bereitgestellt von den Gemeinden Stallwang und Loitzendorf.
Festleiter des Gründungsfestes der FF Loitzendorf Josef Zeidler und weitere Vertreter der Feuerwehr Loitzendorf überreichten im Beisein von Fahnenmutter Melanie Schedlbauer und Fahnenbraut Verena Anklam, sowie Schirmherrn Bürgermeister Hans Anderl, jeweils eine Spende von 500 Euro an den Kindergarten Stallwang und den HvO Gossersdorf.
……zu diesem Thema war die Bildungsreferentin Irmin Ebner-Schütz in die Kindertagesstätte eingeladen. Das gesamte Team von Kindergarten, Krippe und Kleinkindgruppe hatte sich zur gemeinsamen Fortbildung getroffen.
Heute war ein aufregender Tag für die Vorschulkinder im Kindergarten, denn sie durften hautnah miterleben, wie aus frischen Äpfeln köstlicher Saft entsteht. Konrad Vielreicher führte die Kinder Schritt für Schritt durch den Prozess des Apfelpressens und erklärte ihnen geduldig, wie aus Äpfeln Saft gewonnen wird.
Dieser Tag stand ganz unter dem Motto: „Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!“.
Am Montag, 3. September war es endlich soweit: Die Kindergartenkinder konnten im neuen Kindergarten im Obergeschoss der Schule einziehen. Helle große Räume erwarteten die Kinder und ein Flur mit neuen Garderoben, der bald zum Spielflur werden soll.
„In die Schule kommen wir jetzt bald…“, so sangen die Vorschulkinder bei ihrer Abschiedsfeier am Freitag von den Sommerferien, zu der sie mit ihren Familien eingeladen waren.
Am Freitag, den 12.7.2024, kamen die Vorschulkinder für eine spannende Schulhausrallye zu Besuch in die Grundschule.