Neue Lärmschutz-Kopfhörer und optisches Lärmsignal

Ein zentraler Bestandteil des Hortalltags ist die Hausaufgabenzeit. Damit die Kinder ihre Aufgaben konzentriert und sorgfältig erledigen können, sind Ruhe und klare Strukturen besonders wichtig. Zur Unterstützung wurden neue Lärmschutz Kopfhörer angeschafft. Sie helfen den Kindern, sich besser zu fokussieren, da störende Geräusche und Reize ausgeblendet werden. Die Kopfhörer dürfen dabei jederzeit eigenständig genommen und aufgesetzt werden.

Zusätzlich kommt ein sogenanntes „Lärmlicht“ zum Einsatz, das den Geräuschpegel im Raum visuell anzeigt. Es arbeitet mit drei Farben:

  • Grün signalisiert eine angenehme Lautstärke, die gutes Lernen ermöglicht.
  • Gelb zeigt an, dass es gerade zu laut ist und die Kinder leiser werden sollten.
  • Rot bedeutet, dass die Lautstärke deutlich zu hoch ist. In diesem Fall gibt das Lärmlicht zusätzlich ein leises Signal ab, um die Kinder darauf aufmerksam zu machen.

Diese Hilfsmittel erleichtern den Kindern die Hausaufgabenzeit erheblich. Sie dienen als Unterstützung, damit die Kinder in einer ruhigen Umgebung selbständig arbeiten können.

 

Bilder und Text: Sarah Schindler