Teamfortbildung der Villa Kunterbunt

Was Kinder für ein gelingendes Leben benötigen – Selbst- und Lebenskompetenz gestern, heute und morgen……………

Zusammen mit Dr. phil Peter Hammerschmid vom Institut für Bildung und Beratung aus Regensburg, setzte sich das Team von Kindergarten und Schülerhort einen gesamten Tag intensiv mit diesem wichtigen Thema auseinander.

Zur Diskussion stünde die Frage „Was genau sind wichtigen Grund- und Alltagskompetenzen, die einem Kind sein Leben erfolgreich bewältigen helfen und zum Meister seiner eigenen Welt machen“, so Dr. Hammerschmid.

Wichtig sei, sich an den Bedürfnissen eines Kindes zu orientieren. Aus diesen Bedürfnissen heraus entwickele das Kind Kompetenzen, die es für sein Leben gut nutzen könne. In der Wissenschaftstheorie herrsche derzeit die Erkenntnis, dass als Alltagskompetenzen all die Fähigkeiten und Fertigkeiten verstanden werden können, die notwendig seien, damit ein Kind seinem Alter entsprechend erfolgreich am Leben teilnehmen könne.

Welche Kompetenzen dies im speziellen seien, dazu gebe es unterschiedliche Auffassungen. Die Grundlagen, die jeden Menschen, letztendlich lebenstüchtig machen, hätten sich jedoch bis heute nicht verändert, so der Bildungsreferent. Sie basieren auf den Lebenslinien eines Menschen und helfen dem Kind, wenn es im richtigen Alter den Platz und die Zeit zum üben und reifen erhält, die Aufgaben des Lebens zu meistern.

Text: Rosi Deser